
Malte Zenses
in tyrannis
Der Katalog erscheint anlässlich der Einzelausstellung "Malte Zenses – in tyrannis" (01.12.2017 - 11.02.2018) im Kunstverein Nürnberg im Rahmen des Marianne-Defet-Malerei-Stipendiums.
Hrsg. Institut für moderne Kunst Nürnberg und Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft, 2018.
Künstlerisches Konzept: Malte Zenses
Texte: Ricardo Domeneck und Judith Grobe
Gestaltung: Felix Rank, Berlin
Deutsch / Englisch
96 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
5 EUR

Edit Oderbolz
the moon is shining from the left
Hrsg. Ines Goldbach (Kunsthaus Baselland), Simone Neuenschwander (Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft), 2016
Texte: Ines Goldbach, Simone Neuenschwander, Noëlle Pia und Aoife Rosenmeyer
Gestaltung: Emanuel Tschumi
160 Seiten, 30 x 24 cm
Deutsch / Englisch
Verlag: argobooks, Berlin
ISBN: 978-3-942700-76-4
25 EUR (Mitglieder 20 EUR)

Elif Saydam
Matador
Der Katalog erscheint anlässlich der Einzelausstellung "Elif Saydam - Matador" (04.06. - 07.08.2016) im Kunstverein Nürnberg im Rahmen des Marianne-Defet-Malerei-Stipendiums.
Hrsg. Institut für moderne Kunst Nürnberg und Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, 2016.
Künstlerisches Konzept: Elif Saydam
Texte: Rosa Aiello, Vera Palme, Mark von Schlegell und Simone Neuenschwander
Gestaltung: Amy Ball
Deutsch / Englisch
96 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
5 EUR

TRANSPARENZEN
Zur Ambivalenz einer neuen Sichtbarkeit
Hrsg. Simone Neuenschwander (Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft), Thomas Thiel (Bielefelder Kunstverein), Sternberg Press, 2016
Mit Beiträgen von Emmanuel Alloa, Neïl Beloufa, Clare Birchall, Juliette Blightman, Ryan Gander, Calla Henkel & Max Pitegoff, David Horvitz, Metahaven, Simone Neuenschwander, Katja Novitskova, Yuri Pattison, Manfred Schneider, Thomas Thiel
Die Ausstellung und die Publikation »Transparenzen« wurden gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.
Design: Metahaven
Softcover, 162 Seiten, 34 x 24 cm
Deutsch / Englisch
Verlag: Sternberg Press, Berlin
ISBN: 978-3-95679-223-6
26 EUR (Mitglieder 20 EUR)

Lea von Wintzingerode
Young Team
Der Katalog erscheint anlässlich der Einzelausstellung "Lea von Wintzingerode - Young Team" (07.02. - 26.04.2015) im Kunstverein Nürnberg im Rahmen des Marianne-Defet-Malerei-Stipendiums.
Hrsg. Institut für moderne Kunst Nürnberg und Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, 2015.
Künstlerisches Konzept: Lea von Wintzingerode
Texte: Jutta Koether, Simone Neuenschwander, Christiane Rekade
Gestaltung: Büro Unfun, Nürnberg
Deutsch / Englisch
92 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen
8 EUR (Mitglieder: EUR 6)

Reto Pulfer
Der Grottenkatalog
Hrsg. Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft
Erschienen im Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2013, ISBN 978-3-86984-471-8
Texte von Barbara Casavecchia und Simone Neuenschwander. Deutsch/Englisch.
62 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen.
Die Publikation wird großzügig unterstützt von: Marianne und Hans Friedrich Defet Stiftung; da Vinci Künstlerpinsel; Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung
20 EUR (Mitglieder 12 EUR)

Jason Dodge
a hole through speaking.
Hrsg. Jason Dodge, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg, LENTOS Kunstmuseum Linz in Kooperation mit dem Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, 2013.
Text von Dieter Roelstraete. Englisch.
190 Seiten
32 EUR (Mitglieder 20 EUR)

Alice Münch
Nachts bei mir (Nr. 2)
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "30 Künstler / 30 Räume" (17.3.-17.06.2012) und der Performance "Nachts bei mir", die von Alice Münch am 2. Mai 2012 im Kunstverein Nürnberg aufgeführt wurde.
Hrsg. Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, 2012.
Text von Kathleen Rahn (d).
33 Seiten, zahlreiche S/W Abbildungen.
2 EUR

Gerda Scheepers
Low and Partial. Romantic Comedy
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Gerda Scheepers - Low and Partial * Romantic Comedy" (14.1.-26.2.2012) im Kunstverein Nürnberg im Rahmen des Marianne-Defet-Malerei-Stipendiums.
Hrsg. Institut für moderne Kunst Nürnberg, 2012.
Text von Kathleen Rahn. Deutsch/Englisch.
30 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen.
5 EUR

30 Künstler / 30 Räume
Hrsg. Verlag für moderne Kunst Nürnberg, 2012, ISBN 978-3-86984-320-9.
Texte von Franz Xaver Baier, Stephan Günzel, Elke Krasny, Jan Verwoert u.a.
320 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen.
38 EUR (Mitglieder 20 EUR)

Christian Jendreiko
Aktionen / Actions CD-Buch
Dieses CD-Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Heterologics" (21.2. bis 5.4.2009) im Kunstverein Nürnberg, 2011. Erschienen bei Apparent Extent, Volker Zander www.apparent-extent.com Katalog-Nummer AE007
2 CDs, 72-seitiges Booklet mit zahlreichen Abbildungen sowie einem Text von Christian Jendreiko und einem Vorwort von Kathleen Rahn.
16 EUR (Mitglieder 12 EUR)

Eva Raschpichler
Fix FX
Hrsg. Institut für moderne Kunst, Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, 2011.
Text von Mihaela Chiriac. Deutsch/Englisch.
92 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen.
15 EUR (Mitglieder 12 EUR)

Matti Braun, Thea Djordjadze, Jean-Luc Moulène
Mental Archaeology
Heft zur Ausstellung Anlässlich der Ausstellungen Mental Archaeology im Centre d'art contemporain d'Ivry-Le Crédac und dem Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft erscheint eine Publikation mit Ausstellungsansichten und einem Interview der Kuratorinnen Claire Le Restif und Kathleen Rahn. Deutsch/Französich.
Grafisches Konzept: Die Krieger des Lichts. Vertrieb: Verlag für moderne Kunst, Nürnberg, 2009.
48 Seiten.
5 EUR

Shahryar Nashat
Downscaled and Overthrown
Hrsg. Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft Nürnberg, Kunst Halle Sankt Gallen und Sternberg Press 2010.
Text von Dominic Eichler, Gespräch zwischen Shahryar Nashat, Giovanni Carmine und Kathleen Rahn. Deutsch/Englisch.
158 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
26 EUR (Mitglieder 21 EUR)

Katinka Bock
Works. Œuvre. Werke. Words. Mots. Worte
Leider vergriffen!
Hrsg. Thomas Boutoux. Verlag: Verlag für moderne Kunst, Nürnberg; Paraguay Press, Paris 2010.
Texte von Sabeth Buchmann, Natasha Sadr Haghighian, Kim West. Deutsch/Englisch/Französisch.
152 Seiten, zahlreiche Abbildungen.

Alexandra Leykauf
Chateau de Bagatelle
Hrsg. Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2010; Musée d'Art moderne de la Ville de Paris in Koop. mit Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft.
Texte von François Michaud, Kathleen Rahn, Alexandra Leykauf. Deutsch/Englisch/Französisch.
190 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
24 EUR (Mitglieder 20 EUR)

Christian Jendreiko
Heterologics
Leider vergriffen!
Hrsg. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2009.
Texte und Konzeption: Christian Jendreiko. Deutsch/Englisch.
118 Seiten, zahlreiche Abbildungen.

Thea Djordjadze
Leider vergriffen!
Hrsg. Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2008.

Daniel Bischoff
Welcome to the whole
Hrsg. Natalie de Ligt, Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2007.
Texte von Natalie de Ligt und Dominik Schmalz.
64 Seiten, farbig, gebunden. 21 x 27 cm angeschnitten.
9 EUR

Das Radio empfiehlt. Budny, Elsner, Ziółkowski
Hrsg. Natalie de Ligt, Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft und Stefanie Heraeus - Bielefelder Kunstverein, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2006.
62 Seiten in Farbe. Gebunden. 16,5 x 22,5 cm.
20 EUR (Mitglieder 16 EUR)

Die Schönheit der Chance
positionen + tendenzen 2006
Hrsg. Institut für moderne Kunst, Kunsthaus Nürnberg & Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2006.
240 Seiten mit zahlreichen Texten und über 100 Abbildungen in Farbe. Paperback. 24 x 17,5 cm.
22 EUR (Mitglieder 18 EUR)

Peter Sauerer
Kästen / Boxes
Hrsg. Natalie de Ligt, Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2006.
Text von Natalie de Ligt.
45 Seiten in Farbe, gebunden, 24 x 17,5 cm.
20 EUR (Mitglieder 10 EUR)

Martina Essig
ohne Titel, 2005 und andere Arbeiten
Hrsg. Natalie de Ligt, Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2005, Texte von Jean-Christophe Ammann und Natalie de Ligt.
40 Seiten, Farbe, Paperback, 16 x 24 cm.
12 EUR (Mitglieder 10 EUR)

Johannes Spehr
Nistungsversuche
Hrsg. Natalie de Ligt - Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft und Stefanie Heraeus - Bielefelder Kunstverein, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2005.
Mit einem Interview von Andreas Bee, Einleitung von Stefanie Heraeus.
70 Seiten in Farbe. Gebunden.
24 EUR (Mitglieder 20 EUR)

Jürgen Krause
Arbeiten
Hrsg. Natalie de Ligt, Kunstverein Nürnberg, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2005.
Texte von Thomas Bayrle und Natalie de Ligt.
32 Seiten, Farbe, Paperback 25 x 17 cm
12 EUR (Mitglieder 10 EUR)

Michael Kalmbach
Der große und der kleine Paul
Hrsg. Natalie de Ligt - Kunstverein Nürnberg und Stefanie Heraeus - Bielefelder Kunstverein, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2003.
In deutscher, englischer, türkischer und chinesischer Sprache.
60 Seiten in Farbe. Hardcover. 21 x 29,7 cm.
19 EUR (Mitglieder 15 EUR)

P+T
Positionen und Tendenzen, Kunst in Franken 2003
Hrsg. Institut für moderne Kunst in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Nürnberg und dem Kunstverein Nürnberg, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 2003.
152 Seiten mit zahlreichen Texten und 186 Abbildungen in Farbe. Gebunden. 21 x 28 cm.
22 EUR (Mitglieder 18 EUR)

Max Ernst
Hrsg. Kunstsammlung Chemnitz, Repertinum, Salzburger Landessammlungen, Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, Verlag für moderne Kunst, Nürnberg 1999.
Texte von Dr, Ullrich Bischoff, Kerstin Drechsel und Dr. Dietrich Mahlow, Photos in Farbe von May Voigt, Helmut Hahn, Robert Lebeck und Renate Zimmermann.
132 Seiten. Gebunden.
20 EUR (Mitglieder 15 EUR)

Via Lewandowsky
Komm stirb mit mir
Hrsg. Christoph Tannert (Ausstellung im Kunstverein Nürnberg), Verlag Vice Versa, Berlin 1999.
77 Seiten mit zahlreichen Abbildungen in schwarz – weiß. Gebunden.
10 EUR

Manuel Franke
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft und Manuel Franke, 1997.
Text von Manuel Franke in Zusammenarbeit mit Günter Braunsberg.
22 Seiten mit zahlreichen Bildern in Farbe.
5 EUR

Hermann Pitz
Kammer
Hrsg. Kunstverein Nürnberg - Albrecht Dürer Gesellschaft, Kunstverein Heilbronn, Stadtgalerie Saarbrücken und Oldenburger Kunstverein, 1997.
Texte von Ellen Seifermann und Jürgen Weichard.
48 Seiten.
15 EUR
Stephan Melzl
Hrsg. Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main mit Unterstützung des Kunstvereins Nürnberg, 1996.
Texte von Rudolf Schmitz, Jean Christophe Ammann.
75 Seiten, Farbabbildungen. Gebunden.
5 EUR

Eva-Maria Schön
Sprung ins Original
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg 1996.
13 Seiten schwarz-weiße Fotoarbeiten.
5 EUR

Tibor Gáyor
Streifenbilder
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg 1996.
Texte von Günter Braunsberg.
37 Seiten mit Farbabbildungen.
5 EUR

Michael Reiter
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg 1995.
Text von Günter Braunsberg.
30 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen.
5 EUR

James Geccelli
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg 1995.
Text von Karlheinz Lüdeking undJames Geccelli.
14 Seiten.
5 EUR

Hermann Frauenknecht
Vom Bild zur Skulptur. Arbeiten der Jahre 1960-1994
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft e.V., Nürnberg 1995.
Texte von Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Hermann Frauenknecht.
30 Seiten mit Fotos aus dem Archiv des Instituts für Moderne Kunst Nürnberg.
5 EUR

Ralf Peters
64 Modelle
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg 1994.
Texte von Kay Krüger und Johannes Lothar Schröder Mosel & Tschechow, Galerie & Verlag KG.
152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen in schwarz-weiß.
15 EUR

Goerg Karl Pfahler
Präkonzeptionen. Die frühen 60er Jahre
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft e.V., Nürnberg 1994.
16 Seiten mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und einem Gespräch zwischen Harald Loebermann und Georg Karl Pfahler.
5 EUR

Frances Scholz
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg in Zusammenarbeit mit Gallery HAM, Nagoya Nürnberg, 1994.
Texte in Englisch.
55 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen.
15 EUR

Georg Zey
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Stadt Ravensburg, 1994.
Text von Herbert Jochman.
29 Seiten mit Fotografien von Georg Zey.
5 EUR

Gerhard Winkler
Ultramar
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft undGerhard Winkler, Nürnberg 1994.
14 Seiten mit Fotoarbeiten in Farbe.
5 EUR

Monika Brandmeier
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg 1993.
11 Seiten mit Installationsansichten in Farbe.
5 EUR

Eberhard Schlotter
Kolumbus - Die Tragödie des Menschen
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Verlag Justus von Liebig, Darmstadt 1992.
Texte von Eberhard Schlotterund Dr. Walter Fenn.
30 Seiten.
5 EUR

Dieter Mammel
Schichten
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg 1992.
Text von Christian Schneegass und Julius Payer.
15 Seiten mit Farbbilder.
5 EUR

Thomas Müllenbach
Querläufer
Hrsg. Kunstmuseum des Kantons Thurgau mit Unterstützung der Albrecht Dürer Gesellschaft Nürnberg, 1992.
Text von Max Wechsler und Elisabeth Grossmann.
30 Seiten mit vielen Abbildungen in Farbe.
5 EUR

Alex Haniman
Nutzen und Lasten
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Kunstmuseum St. Gallen, Kunstverein Ludwigsburg, Oktagon Verlag, 1992.
Text von Peter Frey, Felix Philipp Ingold, Konrad Bitterli.
96 Seiten mit Bilder in Farbe und schwarz-weiß.
15 EUR

Andrea Alteneder
Hrsg. Albrecht Dürer Gesellschaft, Nürnberg 1991.
Text in Deutsch und Spanisch.
18 Seiten mit Farbabbildungen.
5 EUR